In der Praxis arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen die im motorischen oder kognitiven Bereich Auffälligkeiten zeigen wie:
-
Koordinations- und
Gleichgewichtsstörungen
-
Probleme in Haltungs- und
Bewegungskontrolle
-
Störungen der Wahrnehmungsfähigkeit
und -verarbeitung
-
Probleme in der sensomotirischen
Entwicklung
Als Behandlungsmethoden verwende ich z.B.:
-
Sensorische Integration nach Jean Ayres
-
Verschiedene Konzentrationstrainings
-
ADS-Training nach IFLW
Ursachen für Auffälligkeiten
können z.B. sein:
-
Entwicklungsverzögerungen
-
Frühkindliche oder unfallbedingte
Gehirnschädigungen
-
Autismus
-
motorische
Problematiken
-
Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) mit
und ohne Hyperaktivität
-
Lese- und Rechtschreibschwäche
(Legasthenie)
Behandlungsziele während der Therapie
sind:
-
Verbesserung der Bewegungs- und Haltungskontrolle
-
Erfolgserlebnisse schaffen sowie Frustationstoleranz schaffen
-
Verbesserung der Interaktion mit Familie und Umwelt
-
Förderung der Selbstständigkeit in Alltag und Schule
-
Vermittlung von Lösungsstrategien sowie Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln.